Über uns
Herbert Roden
Herbert Roden
Dipl.-Ing., MBB
PDF-Download
Ausbildung
- Ausbildung als Radio- und Fernsehtechniker
- Diplom Ingenieur Elektrotechnik, Hochschule Niederrhein
- Sicherheitsingenieur
- Personalfachassistent, DGFP
Fortbildungen
- Moderationstechnik
- Projektmanagement
- Management Development
- Total Quality Management
- Six Sigma Methoden (Trainerlizenz Philips, LG Philips-Displays)
- Umweltauditor nach ISO 14001
- EFQM – Assessed-Assessor (Open Market Trainerlizenz)
Berufliche Tätigkeit
- Ausbildung von Ingenieuren an der Hochschule in Automatisierungstechnik und Software Engineering
- Sicherheitsingenieur im Bereich Feinmechanik und Elektrotechnik
- Leiter Aus- und Fortbildung in einem Industriebetrieb
- Personalreferent, Leiter Personalentwicklung
- Total Quality Manager zuletzt auf internationaler Ebene
- Mitglied des Management Teams eines Unternehmens mit fünf internationalen Produktionsstätten und 300 Mio DM Umsatz
- Fachbereichsleiter für Business Excellence und Mitglied des Management Teams eines Trainings- und Beratungsunternehmens
Praxiserfahrung in der Linie
- Begleitung von Restrukturierungsmaßnahmen, Outplacement
- Aufbau und Pflege von Qualitätsmanagement Systemen nach ISO 9001
- Aufbau und Pflege von Umweltmanagement Systemen nach ISO 14001
- Entwicklung von Total Quality Management Systemen bis zur Zertifizierung nach PHILIPS PQA 90 Standard bzw. Singapore Quality Award.
- Koordinierung des Total Quality Management in einem Unternehmen mit 5 Standorten in Europa und Asien
- Business Performance Analyse im Rahmen von Geschäftsplanung, Budgeterstellung und Policy Deployment
- Controlling nichtfinanzieller Kenngrößen aller Geschäftsprozesse
- Prozessverbesserung von technischen Prozessen und Geschäftsprozessen
- Internationale Strategie- und Innovationsworkshops
Beratungs- und Trainingsprojekte (Auswahl)
- Begleitung bei der Six Sigma Implementierung, Coaching des Management in Performance Reviews.
- Ausbildung und Coaching von Six Sigma Yellow-, Green- und Black Belts in verschiedenen Industriebetrieben.
- Entwicklung einer Design for Six Sigma Ausbildung für ein Industrieunternehmen
- Ausbildung in qualitäts- und effizienzsteigernden Methoden und deren Anwendung in verschiedenen Geschäftsfeldern. (Poka Yoke, Lean Manufacturing, Theory of Constraints, Design of Experiments etc.)
- Begleitung bei der Einführung von Prozessmanagement und kontinuierlicher Prozessverbesserung in mehreren Industrieunternehmen
- Beratung in der Gestaltung einer Innovationsplattform für ein Industrieunternehmen.
- EFQM Assessorenausbildung mit Anpassung auf konzernspezifische Ansätze.
- Begleitung von Business Excellence Projekten über Selfassessment- Workshops, Strukturierung der Verbesserungsaktionen und Projektreviews.
- Entwickeln eines Risikomanagement-Systems für ein Multiprojektmanagement eines Geschäftsbereiches der Flugsicherung.
- Entwurf eines Controlling Prozesses für einen Geschäftsbereich der Flugsicherung.
- Entwurf eines Bewertungswerkzeuges für alternative Organisationsformen für eine deutsche Fluggesellschaft.
- Aufbau bzw. Umstrukturierung von Qualitätsmanagement Systemen.
- Aufbau und Durchführung eines Ausbildungsprogramms für die Begleitung bei der Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems.
- Einführung eines ECO Design Prozesses (Umweltfreundliche Produkte) für die Entwicklung von Elektronikprodukten.
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch